Der Verband für Tierrettungswesen in Österreich, kurz VFTÖ ist eine private Initiative die vor allem im Raum Oberösterreich tätig ist.
Das Bundesland Oberösterreich ist geizig was Tierschutz anlangt, daher sind private Initiativen oft die einzige Option, die Tiere haben, wenn sie in Not geraten. Der VFTÖ ist eine solche private Initiative. Menschen die sich zusammengefunden haben, die ehrenamtlich eine Tierrettung ins Leben gerufen haben, die sich aus Spenden finanziert.
Ulrich Grüzner, der sich selbst nur kurz Uli nennt, ist der Präsident dieses Verbandes und selbst, Tag und Nacht für Tiere in Not unterwegs. Vom Eichhörnchen bis zum Hund, er hilft wo er kann. Die Tierheime und Behörden kennen ihn als verlässlichen Tierfreund, der ohne viel Aufsehens “seinen Job” erledigt.
An öffentlicher Anerkennung ist Uli nicht wirklich gelegen, sein Lohn, dass die Tiere in Sicherheit sind, dass es ihnen wieder gut geht. Er tut das mit Herz und Seele und so hat er auch einige andere Menschen mit seiner Begeisterung angesteckt. Gemeinsam haben sie ein Auto gekauft, einen Verband gegründet und nun fahren sie jedes Jahr tausende Kilometer um Tieren in Not zu helfen.
Manches Monat legen sie aus der eigenen Tasche noch etwas drauf um Benzin und laufende Kosten abzudecken, in anderen Monaten reichen die Spenden aus.
Wir hatten ein Interview mit Uli, der bärtige Mann in Rettungsmontur kommt authentisch rüber. Er plaudert mit viel Begeisterung über das was er tut, man merkt, er lebt für diese Aufgabe.
Es wäre schön, wenn es mehr Ulis gäbe, denn nicht jedes Tierheim kann sich eine eigene Tierrettung leisten. Tierrettung kostet Geld, Zeit und Personal und man braucht auch eine Genehmigung, das können viele Vereine nicht aufbringen. Sie sind daher auf private Initiativen angewiesen, und wenn man so eine Initiative, wie die von Uli, den VFTÖ, an der Hand hat, kann man sich glücklich schätzen.
Hier kann man die Arbeit des VFTÖ verfolgen:
https://www.facebook.com/pages/Verband-f%C3%BCr-Tierrettungswesen-in-%C3%96sterreich-VFT%C3%96/443312742470119?sk=timeline
Text: DOGnews-die Seite
Bild: Uli Grüzner
Der Beitrag ECHTE HELDEN SIND LEISE erschien zuerst auf Der Hundefreund.